Kontakt
Manuela Bank-Zillmann
Telefon: (0345) 55 -21004
Telefax: (0345) 55 -27404
presse@uni-halle.de
Universitätsplatz 8/9
06108 Halle
Login für Redakteure
Pressespiegel
Suche
Suchergebnisse
11.02.2018-
Studie aus Halle: Wie Windräder Anwohner weniger stressen
MDR online (Online)
-
Ein Bakterium produziert Gold
Frankfurter Neue Presse Stadtausgabe (Print)
-
Nachhaltigkeit und Green Packaging
Packaging Journal (Online)
-
Das "Gruppenküken" von der Uni
Magdeburger Volksstimme (Print)
zum Onlineartikel -
Video: Bakterien stellen Gold her
MDR Sachsen-Anhalt (Mediathek)
-
"Puppe" macht Lust auf Jura
Mitteldeutsche Zeitung - Saalekurier Halle, Saalekreis (Print)
zum Onlineartikel -
Halle wächst und gedeiht weiter
Mitteldeutsche Zeitung - Saalekurier Halle, Saalekreis (Print)
zum Onlineartikel -
Audio: Chaostage in der SPD - Schulz wird doch kein Außenminister
SWR2 (Mediathek)
-
With Holocaust law, Poland imperils reconciliation with its past
The Christian Science Monitor (Online)
-
Genauer Blick auf Airbnb, Uber und Co.
Mitteldeutsche Zeitung - Saalekurier Halle, Saalekreis (Print)
-
Windrad: Fragen zum Schall
Bietigheimer Zeitung (Print)
-
Bakterium schmückt sich mit Gold
Laborwelt.de (Online)
-
Audio: Neue Regierung, neue Minister
MDR Sputnik (Mediathek)
-
Video: Warum Bürger den Verwaltungen immer weniger vertrauen
rbb Fernsehen (Mediathek)
-
Damit die Erde nicht platt gemacht wird
Sächsische Zeitung Grossenhain (Print)
zum Onlineartikel -
Chemists develop a simple, easy-to-use method to break down pollutants in water
phys.org (Online)
-
No fairy tale: Tiny bacteria spin gold from toxic heavy metals
Newsweek (Online)
-
Forscher erzeugen Elektronen zum Schadstoff-Abbau im Wasser
PROCESS (Online)
-
Neurologie: Schizophrenie, Depression, Autismus alles das Gleiche?
Zeit online (Online)
-
Knall aus dem All
Mitteldeutsche Zeitung - Saalekurier Halle, Saalekreis (Print)
-
Schadstoffe im Wasser abbauen
chemie.de (Online)