Kontakt
Manuela Bank-Zillmann
Telefon: (0345) 55 -21004
Telefax: (0345) 55 -27404
presse@uni-halle.de
Universitätsplatz 8/9
06108 Halle
Login für Redakteure
Pressespiegel
Suche
Suchergebnisse
29.03.2021-
Coastal lupine faces specific extinction threat from climate change
eurekalert.org (Online)
-
Drei Jahre Funkstille
jmwiarda.de (Online)
-
Pecore vs Capre: chi risolve più facilmente le difficoltà? (italienisch)
ruminantia.it (Online)
-
Ziegen sind bessere Problemlöser
schweizerbauer.ch (Online)
-
Mehrfachmutationen mit Genschere CRISPR/Cas9 möglich
dega-gartenbau.de (Online)
-
Ein Mikrobengift tötet US-Wappentier
Deutschlandfunk Nova (Online)
-
Neues Verbundprojekt zur Erforschung von Myopathien
aerzteblatt.de (Online)
-
Tödliche Blaualgen
Süddeutsche Zeitung (Print)
-
Wie mache ich mal so richtig sauber?
Bild am Sonntag (Print)
zum Onlineartikel -
Bald eagle population has QUADUPLED to more than 316,000 in the lower 48 states since 2009 thanks to 'historic' conservation efforts
Daily Mail online (Online)
-
Abfindung vom Roboter
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (Print)
zum Onlineartikel -
Multischalter entdeckt
Die Rheinpfalz - Ludwigshafener Rundschau (Print)
-
Rätsel um die Weißkopfseeadler
Welt am Sonntag (Print)
-
Sommersemester startet Nachfrage nach Studentenwohnungen in Halle trotz Lockdown hoch steigende Preise
dubisthalle.de (Online)
-
Gericht kippt Corona-Regeln
Mitteldeutsche Zeitung - Saalekurier Halle, Saalekreis (Print)
-
Audio: Zum Tag des Unkrauts
Radio Corax (Mediathek)
-
Die Liebe ist ein Spiel
tz (Print)
-
Audio: Schlaue Ziegen, dumme Schafe?
radioeins (Mediathek)
-
Forscher lösen Rätsel: Cyanobakterium löst Vacuolar Myelinopathy (VM) aus
vet-magazin.com (Online)
-
Corona-Pandemie Karliczek fordert Öffnungskonzepte für Hochschulen
Forschung & Lehre (Online)
-
Karliczek: Wir haben alle an Bord Forschungsfreiheit ist das Fundament des Europäischen Forschungsraums
BMBF (Online)
-
Die Angst vor dem Vergessenwerden
jmwiarda.de (Online)
-
Der Tag des Unkrauts am Sonntag will mit dem schlechten Ruf von "Beikräutern" aufräumen
Magdeburger Volksstimme (Print)
zum Onlineartikel -
Bund verteilt weiter Geld an Hochschulen
Mitteldeutsche Zeitung - Saalekurier Halle, Saalekreis (Print)
-
Audio: StudentIn #24
Radio Corax (Mediathek)
-
Gedruckt kombiniert!
VDI nachrichten (Print)
-
Ursache für mysteriöses Sterben von Weißkopfseeadlern entdeckt
dpa-Basisdienst (Print)
-
Audio: Mysteriöses Vogelsterben aufgeklärt
Deutschlandfunk (Mediathek)
-
Bakterielles Nervengift tötet Weißkopfseeadler
forschung-und-wissen.de (Online)
-
A toxin behind mysterious eagle die-offs may have finally been found
ScienceNews.org (Online)
-
Der Liveshow Podcast vom 24. März
MDR (Mediathek)
-
Geheimnis um mysteriöse Krankheit von US-Adlern gelüftet
süddeutsche.de (Online)
-
Brain disease killing bald eagles traced to unknown cyanobacterium
upi.com (Online)
-
What Killed These Bald Eagles? After 25 Years, We Finally Know.
Today UK News (Online)