Kontakt
Manuela Bank-Zillmann
Telefon: (0345) 55 -21004
Telefax: (0345) 55 -27404
presse@uni-halle.de
Universitätsplatz 8/9
06108 Halle
Login für Redakteure
Pressespiegel
Suche
Suchergebnisse
01.05.2021-
Warum Ungleichheit krank macht
MDR Wissen (Online)
-
Rechtsextreme Bedrohung in Zwickau: "Wir sind nicht mehr sicher in dieser Stadt"
Spiegel online (Online)
-
Botanischer Garten Halle startet Saison
süddeutsche.de (Online)
-
Ich schau dir in die Augen: Autismus per App erkennen
MDR Wissen (Online)
-
Audio: "Tapiola" und "Der Sturm" von Jean Sibelius - Erscheinung aus den Wäldern
Deutschlandfunk Kultur (Mediathek)
-
Lange Nacht fällt aus
Mitteldeutsche Zeitung - Saalekurier Halle, Saalekreis (Print)
zum Onlineartikel -
Audio: StudentIn #25
Radio Corax (Mediathek)
-
Absage: keine Lange Nacht der Wissenschaften in Halle
Halle Spektrum (Online)
-
Trotz Hunderter Mutanten: Virologe: "Covid wird zu einer Krankheit unter vielen"
n-tv.de (Online)
-
Scientia halensis geht auf Zeitreise zu den Dinosauriern
Halle Spektrum (Online)
-
Der politische Impfstoff
Die Zeit (Print)
-
Lange Nacht der Wissenschaften in Halle fällt in diesem Jahr wieder aus
dubisthalle.de (Online)
-
Mehr Lehre in Präsenz
Frankfurter Allgemeine Zeitung (Print)
-
Podiumsdiskussion (online): Zukunft der Lehrer*innenbildung in Sachsen-Anhalt
Halle Spektrum (Online)
-
Rein ins Grüne!
Mitteldeutsche Zeitung - Saalekurier Halle, Saalekreis (Print)
-
Sterblichkeit in Sachsen-Anhalt schwankt stark
Mitteldeutsche Zeitung - Saalekurier Halle, Saalekreis (Print)
-
Vom Club an die Fritteuse
Mitteldeutsche Zeitung - Saalekurier Halle, Saalekreis (Print)
-
Alexander Kekulé: "Impfstoffe 2.0 ab September"
n-tv.de (Online)
-
Netzwerke für Ährchenbildung bei Gerste
vbio.de (Online)
-
Lebensmittel gehen alle an: Ernährungssysteme als Gemeingut begreifen?
welthungerhilfe.de (Online)
-
Sieben-Tage-Inzidenz als Maß der Dinge - angemessen oder irreführend?
dpa-Basisdienst (Print)
-
Zukunft der Lehrerausbildung
Mitteldeutsche Zeitung - Saalekurier Halle, Saalekreis (Print)
-
Lange Nacht der Wissenschaften abgesagt
TV Halle (Online)
-
Was wird mit denen, die sich nicht impfen lassen wollen?
MDR aktuell (Mediathek)
-
Immer mehr junge Menschen machen Psychotherapie
MDR aktuell (Mediathek)
-
Botanischer Garten öffnet am 1. Mai Besuch nur mit offiziellem Schnelltest
Halle Spektrum (Online)
-
Wissenschaftsmagazin scientia halensis geht auf Zeitreise zu Dinosauriern
Leipziger Zeitung (Online)
-
Botanischer Garten öffnet die Pforten
Mitteldeutsche Zeitung - Saalekurier Halle, Saalekreis (Print)
-
Der Kampf um die Blüten
Der Tagesspiegel (Print)
-
Assistierte Selbsttötung bei Krebspatient*innen: Regelungsbedarf und Ermessensspielraum
Informationsdienst Wissenschaft (Online)
-
Video: Wie wirksam sind Ausgangssperren ab 22 Uhr?
MDR Sachen-Anhalt heute (Mediathek)
-
Video: "Ganß' heile Welt": Die besten Geschichten
MDR Sachsen-Anhalt (Mediathek)
-
Studieren im Quadrat
Mitteldeutsche Zeitung - Saalekurier Halle, Saalekreis (Print)
-
Kekulé fordert, allein auf Erstimpfungen zu setzen
n-tv.de (Online)
-
Botanischer Garten in Halle eröffnet die Saison am 1. Mai
süddeutsche.de (Online)
-
Scientists identify networks for spikelet formation in barley
phys.org (Online)
-
IPK scientists identify networks for spikelet formation in barley
Bioengineer.org (Online)
-
Parodontitis: Bakterien unschädlich machen
DZW Die ZahnarztWoche (Print)