Kontakt
Manuela Bank-Zillmann
Telefon: (0345) 55 -21004
Telefax: (0345) 55 -27404
presse@uni-halle.de
Universitätsplatz 8/9
06108 Halle
Login für Redakteure
Pressespiegel
Suche
Suchergebnisse
26.05.2021-
3000 Objekte von der Steinzeit bis zum Mittelalter
Altmark Zeitung - Salzwedeler Nachrichten (Print)
-
Digitale Vorsorge für Katastrophen
Mitteldeutsche Zeitung - Saalekurier Halle, Saalekreis (Print)
-
Sieben-Tage-Inzidenz unter 50: Kurzer Trend oder langfristige Entwicklung?
Redaktionsnetzwerk Deutschland (Online)
-
AfD vor Landtagswahl Sachsen-Anhalt: Der müde Sturm
taz.de (Online)
-
Koalition gegen Antisemitismus in Halle (Saale) gestartet
dubisthalle.de (Online)
-
Sauna zamiast treningu? Kolejny dowód, oe to dziala (Polnisch)
zdrowie.pl (Online)
-
Wider die Unterrichtsroutine – Neues Graduiertenkolleg der Unis Halle und Kassel
Deutschlandfunk (Mediathek)
-
Nur bei Grün muss Motor geöffnet werden
Mitteldeutsche Zeitung - Saalekurier Halle, Saalekreis (Print)
-
Forschungsprojekt zu Gendern im Radio
epd Basisdienst (Print)
-
Studie: Honigbienen fliegen auf Raps
gabot.de (Online)
-
AfD-Hochburg & Koalitionslabor: Was die Wahl in Sachsen-Anhalt bedeutsam macht
gmx.at (Online)
-
Wo die meisten Menschen wählen
Magdeburger Volksstimme (Print)
-
Kekulé: Flächendeckende Kinder-Impfung nicht nötig
MDR aktuell (Online)
-
Uni Halle und Feuerwehrschule: Katastrophenschutz verbessern
süddeutsche.de (Online)
-
Zu wenig Parlament in der Pandemie?
Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung (Online)
-
Uni Halle verbessert gemeinsam mit Landesfeuerwehrschule den Katastrophenschutz in Sachsen-Anhalt
dubisthalle.de (Online)
-
MDR und Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg erforschen Wirkung gendersensibler Sprache in Radio-Nachrichten
MDR online (Online)
-
Wie können Katastrophenschutzstäbe besser üben?
coolis.de (Online)
-
Academic Bicycle Challenge: MLU nimmt an weltweitem Fahrrad-Wettbewerb teil
hallanzeiger.de (Online)
-
Medizinstudenten aus Halle rufen zum Blutspendewettbewerb "Medis spenden Blut" auf
dubisthalle.de (Online)
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft unterstützt sächsische Projekte
epd Landesdienste (Print)
-
Stücke der archäologischen Uni-Sammlung Halle bald online
welt.de (Online)
-
Rapsfelder ziehen Bienen magisch an
Magdeburger Volksstimme (Print)
-
Unterwegs auf der Stölzl-Spirale
Mitteldeutsche Zeitung - Saalekurier Halle, Saalekreis (Print)