Kontakt
Manuela Bank-Zillmann
Telefon: (0345) 55 -21004
Telefax: (0345) 55 -27404
presse@uni-halle.de
Universitätsplatz 8/9
06108 Halle
Login für Redakteure
Pressespiegel
Suche
Suchergebnisse
27.07.2022-
Studie der Uni Halle zur Wärmeversorgung: Wie Hitze aus dem Boden zum Heizen recycelt werden könnte
dubisthalle.de (Online)
-
Gekürzte Projektförderung: BMBF reagiert auf Intransparenz-Vorwürfe
jmwiarda.de (Online)
-
Land bildet mehr Lehrer aus
Mitteldeutsche Zeitung - Saalekurier Halle, Saalekreis (Print)
-
Hitze aus dem Boden könnte zum Heizen genutzt werden
MDR Wissen (Online)
-
Recycling in der Wärmeversorgung
dielinde.online (Online)
-
Auf der Erde wird es immer Wärmer: Könnte man die Hitze aus dem Boden nicht zum Heizen recyceln?
Halle Spektrum (Online)
-
Steinerne Argumente
Frankfurter Allgemeine Zeitung (Print)
-
Bewerbung um Zukunftszentrum: Magdeburg gibt auf und hält Begründung für Wahl auf Halle für nicht nachvollziehbar
Du bist Halle (Online)
-
Land bildet deutlich mehr Lehrer aus
Magdeburger Volksstimme (Print)
-
Massenhaft Ökostrom und Platz - Deutschlands Norden bläst zur Aufholjagd
Reuters Deutscher Textdienst (Print)
-
Tomb of ancient Egyptian mercenary commander found in Egypt
Live Science (Online)
-
Kommentar: Viel Zeit vergeudet
Magdeburger Volksstimme (Print)
-
Stark-Watzinger: Förderung der Projekte im sozial- und geisteswissenschaftlichen Bereich sichergestellt
BMBF (Online)
-
Roggen: Wie die Pflanze genetisch verändert und unflexibler gemacht wurde
Halle Spektrum (Online)
-
Mehr Lehr-Studienplätze in Sachsen-Anhalt
Radio SAW (Online)
-
Und es stinkt doch! Geld und Moral
HR Info (Mediathek)
-
So werden in Halle Seerosen zum botanischen Swimmingpool-Spaß
Magdeburger Volksstimme (Print)
-
Krokodile im Geiseltal
Mitteldeutsche Zeitung - Saalekurier Halle, Saalekreis (Print)
-
Hallesche Forschende entdecken neues Verfahren für Speichertechnik
HalleSpektrum.de (Online)
-
Namen und Nachrichten
Deutsches Ärzteblatt (Print)
-
Audio: Gärtnern als Seelenbalsam - der göttlich grüne Daumen
Bayern 2 (Mediathek)