Kontakt
Manuela Bank-Zillmann
Telefon: (0345) 55 -21004
Telefax: (0345) 55 -27404
presse@uni-halle.de
Universitätsplatz 8/9
06108 Halle
Login für Redakteure
Pressespiegel
Suche
Suchergebnisse
16.09.2023-
So groß ist die Personalnot
Mitteldeutsche Zeitung - Saalekurier Halle, Saalekreis (Print)
-
Fotosynthese: Fichten setzen auf Algenproteine
HalleSpektrum.de (Online)
-
Studie zeigt: Risiko für Long Covid nach Omikron geringer
Kurier (Print)
-
Nach Omikron: Risiko für Long Covid geringer
oe24.at (Online)
-
Uni Halle: Fichten setzen bei der Fotosynthese auf ein Algenprotein
MDR Wissen (Online)
-
Große Fische werden kleiner und kleine Fische werden immer zahlreicher
Biermann-Medizin (Online)
-
Uni-Bigband auf USA-Tour
Mitteldeutsche Zeitung - Saalekurier Halle, Saalekreis (Print)
-
Risk of long Covid lower after Omicron infection than previous variants, study finds
express.co.uk (Online)
-
Studie: Große Fische werden kleiner, kleine Fische werden zahlreicher
fischmagazin.de (Online)
-
Audio: Steuererklärung, Uni-Arbeiten - Warum Menschen Aufgaben chronisch aufschieben
deutschlandfunk.de (Mediathek)
-
Synergie-Effekt: Zwei bestäubende Bienenarten sorgen für größere Süßkirschen-Ernte
Mitteldeutscher Rundfunk (Online)
-
Uni-Bigband gibt letztes Konzert vor Reise in die US-Partnerstadt Savannah
hallanzeiger.de (Online)
-
Pollination by more than one bee species found to improve cherry harvest
phys.org (Online)
-
Bald Friedhof der Nation?
Mitteldeutsche Zeitung - Saalekurier Halle, Saalekreis (Print)
-
Recht und Verwaltung im Land der Pharaonen
Archäologie Online (Online)
-
Omicron Infection Linked to Reduced Long COVID Risk
Mirage News (Online)
-
Audio: #12 Einheit: Wie werden aus zwei Ländern eins?
Stiftung Forum Recht (Mediathek)
-
Long COVID: Geringeres Risiko nach Omikron-Infektion und erneuter Infektion
hallanzeiger.de (Online)
-
Untersuchung der Universitätsmedizin Halle zu Long COVID: Geringeres Risiko nach Omikron-Infektion und nach erneuter Infektion
Du bist Halle (Online)
-
Verpackungshinweise: Bedeutet fettarm auch weniger Zucker?
Ernährungs Umschau (Online)
-
Long COVID: Geringeres Risiko nach Omikron-Infektion und nach erneuter Infektion
VBIO (Online)
-
Forschung zu Long COVID: Geringeres Risiko nach Omikron-Infektion
HalleSpektrum.de (Online)