Kontakt
Manuela Bank-Zillmann
Telefon: (0345) 55 -21004
Telefax: (0345) 55 -27404
presse@uni-halle.de
Universitätsplatz 8/9
06108 Halle
Login für Redakteure
Pressespiegel
Suche
Suchergebnisse
21.11.2023-
Revolutionäre KI macht 5.000 Jahre alte Texte lesbar: Neue Perspektiven für die Archäologie
HalleSpektrum.de (Online)
-
Diskussion an der MLU: Wie verhält man sich gegenüber der AfD?
Leipziger Internet Zeitung (Online)
-
Aufbegehren gegen prekäre Verhältnisse
Mitteldeutsche Zeitung - Saalekurier Halle, Saalekreis (Print)
-
Institut feiert Jubiläum
Mitteldeutsche Zeitung - Saalekurier Halle, Saalekreis (Print)
-
Keine Angst vor der Geburt
Mitteldeutsche Zeitung - Saalekurier Halle, Saalekreis (Print)
-
Ancient cuneiform tablets become readable with new automatic text recognition tool
techtimes.com (Online)
-
X: Automotoren heizen Tiefgaragen auf
X (Social Media)
-
Diskussion an der Uni Halle: Wie verhält man sich gegenüber der AfD?
Du bist Halle (Online)
-
Video: Streik an Hochschulen: Mehr Geld für Mitarbeiter gefordert
MDR Sachen-Anhalt heute (Mediathek)
-
Künstliche Intelligenz entziffert Keilschrifttafeln
wissenschaft.de (Online)
-
Skanowanie 3D i sztuczna inteligencja. Pismo klinowe odszyfrowywane dzieki technologiom cyfrowym (Polnisch)
National Geographic Polska (Online)
-
Live aus dem Operationssaal: Hallesche OP-Wochen begeistern Studierende seit zehn Jahren
Du bist Halle (Online)
-
Wie eine Zuckersteuer Milliarden sparen kann
zdf.de (Online)
-
Spitzenbewertungen für Wirtschaftswissenschaften der Uni Halle im CHE-Masterranking
Du bist Halle (Online)
-
Glaser auf globaler Top-Liste
Mitteldeutsche Zeitung - Saalekurier Halle, Saalekreis (Print)
-
Sachsen-Anhalt: MLU vergibt Stipendien
Bild Sachsen-Anhalt (Print)
-
KI erkennt Keilschrift auf antiken Tafeln
Ingenieur.de (Online)
-
Forscher der MLU entwickeln automatische Texterkennung für antike Keilschrifttafeln
hallanzeiger.de (Online)
-
Von Kalbe nach Oschersleben
Altmark Zeitung - Salzwedeler Nachrichten (Print)
-
Forscher entwickeln KI für antike Schrifttafeln
epd Basisdienst (Print)
-
Instagram: Sofortprogramm zur Harzmensasituation des Studierendenrats
Instagram (Social Media)
-
Expertenbericht: Sachsen-Anhalt braucht bis 2035 mehr als 8100 neue Lehrer
Magdeburger Volksstimme (Online)
-
Der Neue
Mitteldeutsche Zeitung - Elbe-Kurier Wittenberg (Print)
-
Audio: Streik und Demonstrationen zum bundesweiten Hochschulaktionstag
Radio Corax (Mediathek)
-
AI: Researches develop automatic text recognition for ancient cuneiform tablets
Research in Germany (Online)
-
Christian Tietje – Der Grenzüberschreiter
table.media (Print)
zum Onlineartikel -
Künstliche Intelligenz entschlüsselt alte Tontafeln: Neues Kapitel für die Wissenschaft vom Alten Orient
KNA Basisdienst (Print)
-
Researchers develop automatic text recognition for ancient cuneiform tablets
TechXplore.com (Online)
-
AI: Researchers develop automatic text recognition for ancient cuneiform tablets
scienmag (Online)
-
Weniger Mikro-Management, mehr Gewicht fürs Anbausystem
bwagrar.de (Online)
-
Forscher entwickeln Texterkennung für antike Schrifttafeln
Deutschlandfunk (Online)
-
Forscher entwickeln KI für antike Schrifttafeln
Deutschlandfunk Kultur (Online)
-
KI entschlüsselt antike Schrifttafeln
WDR (Online)
-
Millionen Arten gefährdet
Mitteldeutsche Zeitung - Saalekurier Halle, Saalekreis (Print)
-
Anhaltische Synode will Führungsfrage zügig klären
epd Landesdienste (Print)
-
16. Filmmusiktage Sachsen-Anhalt mit Kongress, Galakonzert und Filmmusikpreis
MDR Sachsen-Anhalt (Online)
-
Das Jahrhundertprojekt
Mitteldeutsche Zeitung - Saalekurier Halle, Saalekreis (Print)
-
Von der Magdeburger Straße an den Weinberg Campus: Unimedizin will neues Theoretikum für Forschung und Lehrer errichten kein Elfenbeinturm
Du bist Halle (Online)
-
Universitätsmedizin Halle plant wegweisenden Medizin-Campus: Theoretikum am Weinberg
HalleSpektrum.de (Online)
-
Töne, Texte, Bilder - Das Medienmagazin
WDR 5 (Mediathek)