Kontakt
Manuela Bank-Zillmann
Telefon: (0345) 55 -21004
Telefax: (0345) 55 -27404
presse@uni-halle.de
Universitätsplatz 8/9
06108 Halle
Login für Redakteure
Das Schleswiger Kaltblut – ein Kulturgut erhalten
Bauernblatt Schleswig-Holstein und Hamburg
alle Pressemeldungen dieses Mediums
Datum: 26.10.2024
- Agrarwissenschaften
alle Pressemeldungen dieses Sachgebietes
- Naturwissenschaftliche Fakultät III
alle Pressemeldungen dieser Einrichtung
Homepage der Einrichtung
- Prof. Dr. Hermann H. Swalve
alle Pressemeldungen dieser Person
Naturwissenschaftliche Fakultät III
alle Pressemeldungen dieser Einrichtung
Homepage der Einrichtung
Auf der Roten Liste der gefährdeten Nutztierrassen wird das Schleswiger Kaltblut mit nur noch zirka 400 Tieren als stark gefährdet in die Kategorie "Erhaltungspopulation" eingestuft. Seit August setzt die Europäische Innovationspartnerschaft Agrar (EIP Agri) ein Zeichen für die Bewahrung tiergenetischer Ressourcen und unterstützt das Forschungsprojekt "Entwicklung moderner Methoden für die Erhaltungszucht des Schleswiger Kaltblutpferdes in Schleswig-Holstein". Involviert in dieses Projekt ist auch das Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften der MLU.
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir Ihnen die Texte der Artikel nicht zur Verfügung stellen.
zurück zur Liste